Mischung zur Stärkung der persönlichen Kräfte:
Neroli
als Venus-Duft entspricht der Waage und unterstützt sie. Er ist besonders
für die unterdrückte Waage beizumischen. Neroli löst Ängste und wirkt
gemütserhellend. Es ist zudem ein ausgezeichnetes Hautpflegeöl und hilfreich
bei Hautstörungen.
Geranium
entspricht dem harmonischen Prinzip und gehört zur Waage. Gerade die
unterdrückte Waage braucht diesen Duft, um ihr wahres Element kennenzulernen.
Die exzessive Waage wird der Duft ausgleichen. Es ist ein gutes Heilöl
bei Hautfunktionsstörungen und Ekzemen und wird bei Nierensteinen eingesetzt.
Rose
- dieser Venus-Duft gehört zur Waage. Er macht sie weich, sanftmütig,
gefühlvoll und hilft besonders der alleinstehenden, unterdrückten Waage,
der es schwerfällt, sich selbst zu lieben.
Sandelholz,
Zeder,
Zypresse
passen sich harmonisch in die vorgenannten Düfte ein. Etwas stabilisierende
und beruhigende Erde-Energie braucht auch die Waage, besonders wenn
sie als unterdrückte Waage mit ihren Spitzfindigkeiten ihre Mitmenschen
verletzt. Die Düfte geben ihr Halt, Zuversicht und Erdung. Zedern- und
Sandelholz sind nierenwirksam; Zeder wirkt entzündungshemmend auf die
Niere.
Ylang-Ylang
entspricht dem Schönheitsideal der Waage und kann bei Gesichtsverspannungen
eingesetzt werden. Gleichzeitig hilft das Öl bei Hautstörungen aufgrund
Nierenunterfunktion.
Wacholder
ist ein Waage-Heilöl. Es unterstützt die Nierenfunktionen, hilft bei
Nierensteinen, allen Blasenerkrankungen, Akne und Ekzemen!
Moschuskörner fein dosiert, sprechen ihre sinnliche Seite an und runden
ihre bevorzugten Blütenmischungen gut ab. Das Öl kann die zurückhaltende
Waage ihre aparte Hülle schnell ablegen lassen und ihr inneres Tier
zum Vorschein bringen.
Minze
und Zitrone
geben der Waage Klarheit und Eindeutigkeit. Sie helfen bei Entscheidungsprozessen
und wenn es darum geht, zu sich zu stehen. Beide Öle sind außerdem hervorragende
Hautreiniger und werden bei der Behandlung von Akne gebraucht.
Galbanum und Veilchen haben in meinem Seminaren vielen Waagemenschen
ganz besonders zugesagt. Verständlich bei deren außergewöhnlich lieblichen
Düften.
Zimt
und Kardamom
in einer orientalischen Duftmischung machen der übertriebenen Waage
Feuer und helfen, einmal laut und bestimmt zu werden. Übrigens sind
das auch ganz schön erotisierende Öle! Da wird aus der zärtelnden Waage
vielleicht sogar ein Erosvulkan.
Übersicht über die Waage-Düfte
verstärkende - Wasser-Düfte:
Galbanum, Geranium,
Neroli,
Rose,
Sandelholz,
Veilchen, Ylang-Ylang,
Zeder,
Zypresse.
dämpfende - Feuer-/Luft-Düfte:
Kardamom,
Minze,
Moschuskörner, Zimt,
Zitrone.
Körper stabilisierend:
Geranium,
Minze,
Neroli,
Sandelholz,
Wacholder,
Ylang-Ylang,
Zitrone.
Bei unbewußtem Unterdrücken der Qualitäten sollten dem Zeichen
zugeordnete Düfte genommen werden.
Bei zwanghafter Übertreibung sollten dämpfende Düfte genommen werden.
Manchmal ist es schon hilfreich, lediglich das gegenteilige Element zu
wählen:
Nehmen Sie beispielweise bei übertriebenem oder übersteigertem Feuer-Verhalten
(zu stürmisch, wenig Rücksichtnahme, andere verletzend, eigene Energien
schnell aufbrauchend) Wasser-Düfte zur Sensibilisierung und Erd-Düfte
zur Verlangsamung und Beruhigung.
Quelle: "Astro-Düfte" von Erich Keller, erschienen bei
Goldmann. |